Deine Pre-und Postnatal Yogalehrerausbildung
In jedem Anfang wohnt ein Zauber.
Eine Schwangerschaft ist ein wahres Abenteuer, das viele Höhen und Tiefen mit sich bringen.
Viele Frauen fühlen sich zu Beginn der Schwangerschaft müde und abgeschlagen und auch im weiteren Verlauf können immer wieder unterschiedliche Beschwerden auftreten.
Yoga kann während der Schwangerschaft ein wertvoller Wegbegleiter sein.
♥️ Es macht werdende Mamis stärker nach innen und außen
♥️ Baut Verbindung zum Baby auf
♥️ Schenkt Vertrauen zu uns selbst
♥️ Unterstützt und begleitet
♥️ Stärkt Körper, Geist und Seele
In dieser Ausbildung erfährst du in 6 Modulen, wie du werdende Mamis liebevoll, achtsam und ganzheitlich mit Yoga begleiten kannst.
In der Intensivzeit festigst du von Stunde zu Stunde deine Yogapraxis und genau deshalb musst du am Anfang der Ausbildung auch noch kein "Yogaprofi" sein. Diese Ausbildung bereitet dich Stück für Stück auf deinen persönlichen Yogaweg vor.
Die Ausbildung schließt du mit einer Facharbeit ab.
Ausbildungsbausteine im Überblick:
-
Modul 1 - Hatha Yoga
-
Modul 2 - Mutter und Baby
-
Modul 3 - Ganzheitlich gesund in der Schwangerschaft
-
Modul 4 - Yoga in der Schwangerschaft
-
Modul 5 - Stressmanagement für Mamis
-
Modul 6 - Yoga nach der Geburt
Voraussetzung zur Teilnahme an der Ausbildung:
♡ Offenheit der Yogaphilosophie und Spiritualität gegenüber
♡ Bereitschaft zur regelmäßigen eigenen Yogapraxis
♡ Lernbereitschaft
♡ Eigenverantwortlichkeit & Teamplayer
Der Mehrwert der Ausbildung für dich:
Die Lernplattform.
Nach deiner Anmeldung erhältst du einen Zugang zu deiner persönlichen Lernplattform.
In der Lernplattform stehen dir umfangreiche Ausbildungsunterlagen als PDF, sowie zahlreiche Videos und Podcasts je nach Ausbildungsstand zur Verfügung.
Gemeinsame wöchentliche Yogapraxis im Video-Format sowie Praktikumszeit mit deinen Mitschülern online via Zoom.
*10 Stunden verpflichtend*
Diese Zeit dient deiner Vertiefungszeit um Stück für Stück sicherer in den Asanas und dem Anleiten zu werden.
2 x Intensivzeit (06. - 12.06.22 sowie 05. - 11.12.22) in einem idyllischen Ayurveda Wellnesshotel in der Lüneburger Heide.
Die Intensivzeiten dienen dem aktiven Austausch und dem gemeinsamen Arbeiten an bestimmten Themen der jeweiligen Module - z. B. der Yogapraxis, Schwangerschaft usw. Ebenfalls ist Raum und Zeit für Fragen rund um die Ausbildung.
Lernen in deiner eigenen Geschwindigkeit.
Maria Montessori sagte mal: ,,Je größer die Unterschiede sind, umso mehr können wir alle voneinander lernen." Ich bin der Meinung, dass es im Yoga überhaupt nicht drauf ankommt, zueinander in Kongruenz zu stehen, sondern viel mehr, sich einander anzunehmen und eine Stütze zu sein. Ich wünsche mir für jeden von uns, dass wir Lernen mit Spaß und Freude erleben können und nicht unter Druck und Stress.
Deinen eigenen Yogaweg finden, ganz ohne Vergleiche oder Vorgaben.
Netzwerk mit anderen Yogalehrern.
Im Anschluss der Ausbildung ist eine Zulassung der Krankenkassen, für eine präventive Abrechnung möglich, wenn du bereits eine 500 Stunden Yogalehrer Ausbildung absolviert hast.






